Qualitätskontrolle durch unser eigenes akkreditiertes Prüflabor.

Die Eigenschaften von Branntkalk für besondere Ansprüche werden nach der Methodik der VÚSH-Prüfnorm geprüft. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie nur Branntkalk in bester Qualität erhalten.

Alles beginnt mit dem CaO-reichen Kalkstein aus unserem lokalen Steinbruch.

Das Qualitäts-Management

01. Qualitätskontrolle des angelieferten Kalksteins

Vor Beginn der Produktion wird eine visuelle Kontrolle durchgeführt, um die CaCO₃-Konzentration des in den Herstellungsprozess gelangenden Kalksteins anhand einer Durchschnittsprobe von vier Stichproben aus jeder Lieferung festzustellen. Im Labor werden die Kalksteinproben gelagert.

Vaapno - Physical properties. Granulometry

1-30 mm

Endkörnung

Vaapno - Chemical properties. Content of free calcium oxide

100% x→a

CaCO₃ (x) Gehalt

02. Qualitätskontrolle in der Produktion

Die Aktivität, der Sedimentationstest nach 20 Stunden und der Gehalt an unlöschbaren Partikeln im Kalk werden während des Produktionsprozesses ebenso bestimmt wie der Gehalt an freiem Calciumoxid (CaO) im gebrannten Kalk.

Vaapno - Chemical properties. Content of free calcium oxide

≥ 99% CaO

Gehalt an freiem Calciumoxid

Vaapno - Chemical properties. Lime slaking temperature rise (T60)

Bis zu 95 °C/min

Anstieg der Kalklöschtemperatut (T60)

Vaapno - Chemical properties. Sedimentation volume

> 30 % nach 20 h

Sedimentationsvolumen

Vaapno - Chemical properties. Content of silicon dioxide

0,1-0,3 % SiO₂

Gehalt von Siliziumdioxid

03. Häufigkeit von Probeentnahmen in der Produktion

Die Aktivität wird anhand von Kalkproben überprüft, die alle 2 Stunden (oder bei Bedarf auch häufiger) entnommen werden. Die Probe wiegt etwa 200 g.

Der Sedimentationstest, die Bestimmung von aktivem CaO und der Gehalt an unlöschbaren Partikeln werden an einer repräsentativen Probe bestimmt, die durch zeitliche Zusammenführung von Punktproben beim Befüllen eines Abfüllgefäßes von etwa 0,5 m³ entsteht.

Vaapno - The quality control system. Sample intervals

≤ 2h Rhythmus

Probenintervalle

Vaapno - The quality control system. Sample weight

200 g

Probengewicht

Im Labor gelten die international gültigen Standards

Das von VÚSH akkreditierte Prüflabor (ATElab) erfüllt internationale Standards:

Vaapno - VÚSH - ATElab - ILAC MRA certified
Vaapno – VÚSH - ATElab - ISO 9001:2015 certified
Vaapno – VÚSH - ATElab - ISO 14001:2015 certified
Vaapno – VÚSH - ATElab - ISO 45001:2018 certified

Unser Labor hat eine Menge zu bieten: Forschung und Analysen.

Das VÚSH Accredited Testing Laboratory (ATELab) bietet eine Vielzahl von Test- und Forschungsdienstleistungen zur Unterstützung unserer eigenen wissenschaftlichen und technischen Programme, arbeitet aber auch im Auftrag von Regierungen, akademischen Institutionen und für diverse Industriesparten.

Unsere Dienstleistungen umfassen die Durchführung routinemäßiger Standardanalysen sowie die Entwicklung maßgeschneiderter Methoden und Techniken zur Lösung besonderer Analyseprobleme oder sogar die Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Materialien.

Labor für analytische Chemie

01

Chemische Analyse mit höchster Genauigkeitsklasse aller Silikatmaterialien.

02

Standardanalysen zur Kalibrierung von Röntgenfluoreszenzspektrometern und anderen technischen Geräten nach individuellen Kundenanforderungen.

03

Bestimmung von Elementen durch induktiv gekoppelte plasmaoptische Emissionsspektroskopie (ICP-OES).

04

Bestimmung von Quecksilber mit dem Einzweckanalysator AMA 254.

05

Bestimmung von Nitraten und Nitriten in Wasser mit Genesys 10S.

Labor für Biologie

01

Prüfung der Ökotoxizität verschiedener Materialarten: Abfall, Boden, Sediment, Schlamm, chemische Substanz, Baumaterial, Bauprodukt usw..

02

Bestimmung der Ökotoxizität gemäß Verordnung Nr. 294/2005 Sb. – Ablagerung auf der Geländeoberfläche.

03

Bestimmung der Ökotoxizität gemäß Verordnung Nr. 376/2001 Sb. – Bestimmung der gefährlichen Eigenschaft Ökotoxizität.

04

Standardisierter Vergleich der Ökotoxizität von aus Abfallstoffen hergestellten Baustoffen.

Radionuklid-Labor

01

Messung und Bewertung des Gehalts natürlicher Radionuklide in Baustoffen; Bestimmung des Aktivitätskonzentrationsindex.

02

Messung und Bewertung des Gehalts natürlicher Radionuklide in radioaktivem Material.

Benötigen Sie ein Test- und Forschungslabor?